Unser Verein besitzt seit dem Mädelsabend 2025 eine eigene professionelle Popcorn-Maschine. ☺️ Sie steht damit allen vereinsinternen Veranstaltungen und denen der KiTa Wichtelhaus zur Verfügung.
Bis auf weiteres wird sie auch an Vereinsmitglieder gegen 10 € + 50 € Kaution für private Events verliehen. An andere Vereine der Augst gerne auf Anfrage.

PRO VORGANG
Ölmenge 50 ml
Zuckermenge 50 g
Kornmenge 150 g
Bitte den Topf nicht unnötig lange erhitzen, weil ansonsten die Teflonbeschichtung Schaden nehmen könnte!
BEDIENUNG
- Schalten Sie den Schalter [Warming & light] ein, um den Heizbereich und das
Licht einzuschalten. - Schalten Sie den Schalter [HEAT] am Gerät ein und heizen Sie den Topf für 5~6
Minuten vor. Geben Sie nun 50ml Öl (am besten Kokosfett), 150g Korn und 50g Zucker in den Topf. - Achten Sie bitte während der Popcorn Herstellung darauf, dass die Tür geschlossen ist, damit das heiße Popcorn nicht herauskommen kann und Verbrennungen
verursacht. - Rühren Sie das Popcorn durch Einschalten der Rührfunktion [TURN-Schalter] bis
alle Körner aufgeplatzt sind, danach können Sie es aus dem Kessel kippen, dazu
betätigen Sie einfach den Hebel am Topf und das Popcorn fällt aus dem Topf. - Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft Sie wünschen. Es benötigt nur ca. 2 Minuten bis das Korn kontinuierlich poppt.
- Bitte lassen Sie kein Öl auf die heiße Platte tropfen, sonst besteht Feuergefahr.
Warnung: Geben Sie kein Wasser auf die Platte, während des Popp-Vorgangs. - Die Maschine ist mit einem Temperaturregler ausgestattet. Wenn die Temperatur
die maximal empfohlene Temperatur übersteigt, wird die Maschine automatisch
abgeschaltet, um die Sicherheit zu gewährleisten.
REINIGUNG UND PFLEGE
- Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker aus dem Strom, um
Unfälle zu vermeiden während die Maschine gereinigt wird. - Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit etwas Korrosionsschutz um die Maschine
von außen zu reinigen. Reinigen Sie die Maschine nicht direkt mit Wasser, andern-
falls kann die elektrische Funktion beschädigt werden. - Wenn das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie bitte den
Stromstecker. - Reinigen Sie Innenseite des Gerätes nicht mit harten Metallgegenständen, ansons-
ten wird die Beschichtung beschädigt.